• Unser Klinikum
    • Über uns
    • Verwaltung
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hygiene
    • Förderkreis
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Fachbereiche, Abteilungen und Kooperationspartner
    • Fachabteilungen
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie, Proktologie
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Innere Medizin
      • Anästhesie, operative Intensiv- und Notfallmedizin
    • Belegabteilungen
      • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Praxen und Kooperationspartner
      • Radiologie Rhein-Nahe (RRN) Praxis am Heilig-Geist-Hospital
      • Praxis für Onkologie
      • Gastroenterologisches Zentrum Bingen/Ingelheim
      • KfH - Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
      • HNO Bingen
      • Pflegezeit Gruppe
      • Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis Rhein-Main-Nahe
      • Praxis für Ernährungsmedizin Dr. med. Timo Mark
    • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • Pflegerisches Angebot
    • MVZs am Standort Bingen
      • HGH MVZ gGmbH - Allgemeinmedizin
      • Chirurgie Bingen
      • Kardiologie Bingen
      • Urologie Bingen
  • Patienten und Angehörige
    • Wir für Sie
      • Sozialdienst/Pflegeüberleitung
      • Besuchsdienst
      • Patientenfürsprecher
      • Mathilde-Mickler-Stiftung
      • Lob, Kritik und Anregung
    • Rund um Ihren Aufenthalt
      • Checkliste zum Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Café Solé
      • Besucherregelungen
      • Wahlleistungen
  • Bewerber und Karriere
    • Wir suchen Sie
      • PflegeTe@m+
      • Praktikum
      • Freiwilligendienste
      • Fort- und Weiterbildungen
    • Stellenbörse
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Bewerbung in 1 Minute
  • Pflege
  • Presse und Medien
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Wie handeln im Notfall
Wie handeln im Notfall
Heilig Geist Hospital Bingen logo

Innere Medizin

Leitung
Dr. med. Klaus Majer

Sektionsleiter Hämatologie und Onkologie

Leitung
Daron Ohanian

Sektionsleiter Kardiologie

Sekretariat
Monika Denne
06721 907-198 oder -353
06721 907-381
innere.hgh@heilig-geist-hospital.de
Sekretariat
Bettina Giesecke-Holler
06721 907 - 198
06721 907 - 381
innere.hgh@heilig-geist-hospital.de

Herzlich willkommen in der Klinik für Innere Medizin

In der Abteilung für Innere Medizin bieten wir unseren Patienten mit akuten und chronischen internistischen Erkrankungen die modernste Diagnostik und Therapie auf dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin an, ohne dabei den gesamten Menschen aus dem Blick zu verlieren. Hierbei orientieren wir uns stets an den aktualisierten Leitlinien der Fachgesellschaften und verwenden modernste Methoden und Geräte.

In Anlehnung an die Spezialgebiete der Inneren Medizin haben wir in den wichtigen Teilgebieten Tätigkeitsschwerpunkte gebildet, um die zunehmend spezialisierten Kenntnisse und Verfahren anbieten zu können. Dazu zählen die Gastroenterologie, Rheumatologie und Diabetologie; die Kardiologie, sowie die Hämatologie und Onkologie.

In den sonstigen Spezialgebieten der Inneren Medizin oder bei speziellen invasiven Maßnahmen erfolgt die Versorgung reibungslos durch enge Zusammenarbeit mit Fachärzten im Konsilverfahren. Auf diese Weise können wir für alle Erkrankungen des internistischen Gebietes und der angrenzenden Fächer eine abschließende und spezialisierte Versorgung auf höchstem Niveau sicherstellen.

Leistungsspektrum

  • Gastroenterologie, Diabetologie, Palliativmedizin
  • Kardiologie, Angiologie
  • Hämatologie und Onkologie

Gastroenterologie, Diabetologie, Palliativmedizin

Gastroenterologie

  • Endoskopie mit moderner Videotechnik: Durchführung von Ösophago-, Gastro- und Duodenoskopie sowie Koloskopien
  • Bronchoskopie
  • Polypenabtragung: Entfernung von Polypen im Magen-Darm-Trakt
  • Fremdkörperentfernung: Sichere Entfernung von verschluckten oder eingeklemmten Gegenständen
  • Blutstillungstechniken: Anwendung verschiedener Methoden zur Kontrolle von Blutungen im Verdauungstrakt
  • Argon-Plasma-Koagulation (APC): Behandlung von Gefäßanomalien und Blutungen
  • Dilatation und Stentimplantation: Aufdehnung von Engstellen mittels Ballondilatation
  • Anlage von PEG-Sonden: Einrichtung von Ernährungssonden für Patientinnen und Patienten mit Schluckstörungen
  • Ultraschalluntersuchung: Sonografie der Bauchorgane, Schilddrüse und Gelenke sowie ultraschallgezielte Feinnadelpunktionen zur Tumordiagnostik
  • Aszitesdrainagen: Anlage von Drainagen zur Behandlung von Bauchwasseransammlungen

Diabetologie

  • Einstellung von Patienten mit diabetischer Stoffwechsellage diätetisch
  • Einstellung mit neuen oralen Antidiabetika
  • Insulintherapie mit verschiedenen Insulinen

Palliativmedizin

  • Stationäre Behandlung von onkologischen und terminal erkrankten Patienten im interdisziplinären Team

Kardiologie, Angiologie

Kardiologie

  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Transthorakale Echokardiographie (Herzultraschall) Untersuchung
  • Stressechokardiographie (dynamisch, medikamentös)
  • Transösophageale Echokardiographie (TEE) Untersuchung
  • Kontrolle und Programmierung von Herzschrittmachern, Defibrillatoren, Event Recorder, Loop Recorder und Resynchronisationssysteme
  • Lungenfunktion inklusive Blutgasanalyse
  • elektrische und medikamentöse Cardioversion
  • Ajmalintestung
  • moderne leitliniengerechte patientenorientierte Behandlung, Diagnostik, Untersuchung von akuten und chronischen kardiovaskulären Erkrankungen, Herzklappen/Herzklappenfehlern, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz), strukturelle Herzerkrankungen, koronare Herzerkrankung (KHK), Prävention, Entzündungen, Myokarditis, Syncopen, Bluthochdruck, sowie Vorbereitung, Nachsorge und Beratung nach kardiologischen Operationen und Eingriffen

Intensivmedizin

Fachspezifische intensivmedizinische Behandlung, Therapie und Diagnostik

Notfallmedizin

Leitliniengerechte fachspezifische Behandlung, Diagnostik und Therapie

Hämatologie und Onkologie

Hämatologie und Onkologie

  • Punktionen des Knochenmarkes (Beckenkammpunktion)
  • Ultraschallgezielte Feinnadelpunktionen zur Tumordiagnostik
  • Bluttransfusionen
  • Diagnostik von Blut- und Tumorerkrankungen
  • Erstellung von onkologischen Therapiekonzepten
  • Planung und Durchführung von Chemotherapie bei Tumorerkrankungen

Kontakt

Heilig Geist Hospital Bingen
Kapuzinerstraße 15 – 17
55411 Bingen am Rhein

Telefon 06721 9070
E-Mail kontakt.hgh@heilig-geist-hospital.de

Presse

  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Karriere

  • Wir suchen Sie
  • Stellenbörse
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Bewerbung in 1 Minute

Service

  • Home
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
kontakt.hgh@heilig-geist-hospital.de
Tel. 06721 9070
Citrix-Login© Heilig Geist Hospital Bingen