• Unser Klinikum
    • Über uns
    • Verwaltung
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hygiene
    • Förderkreis
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Fachbereiche, Abteilungen und Kooperationspartner
    • Fachabteilungen
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie, Proktologie
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Innere Medizin
      • Anästhesie, operative Intensiv- und Notfallmedizin
    • Belegabteilungen
      • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Praxen und Kooperationspartner
      • Radiologie Rhein-Nahe (RRN) Praxis am Heilig-Geist-Hospital
      • Praxis für Onkologie
      • Gastroenterologisches Zentrum Bingen/Ingelheim
      • KfH - Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
      • HNO Bingen
      • Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis Rhein-Main-Nahe
      • Praxis für Ernährungsmedizin Dr. med. Timo Mark
    • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • Pflegerisches Angebot
    • MVZs am Standort Bingen
      • HGH MVZ gGmbH - Allgemeinmedizin
      • Chirurgie Bingen
      • Kardiologie Bingen
      • Urologie Bingen
  • Patienten und Angehörige
    • Wir für Sie
      • Sozialdienst/Pflegeüberleitung
      • Besuchsdienst
      • Patientenfürsprecher
      • Mathilde-Mickler-Stiftung
      • Lob, Kritik und Anregung
    • Rund um Ihren Aufenthalt
      • Checkliste zum Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Café Solé
      • Besucherregelungen
      • Wahlleistungen
  • Bewerber und Karriere
    • Wir suchen Sie
      • PflegeTe@m+
      • Praktikum
      • Freiwilligendienste
      • Fort- und Weiterbildungen
    • Stellenbörse
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Bewerbung in 1 Minute
  • Pflege
  • Presse und Medien
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Wie handeln im Notfall
Wie handeln im Notfall
Heilig Geist Hospital Bingen logo

Qualitätsmanagement

Leitung
Christine Scholz
06721 907-395
QS.hgh@heilig-geist-hospital.de
  • Infomaterial
  • Zertifizierungen
  • ausblenden
Infomaterial
G-BA Referenzbericht 2023 Heilig-Geist-Hospital Bingen
G-BA Referenzbericht 2022 Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen
G-BA_Patienteninformation_QS_postoperative_Wundinfektion.pdf
G-BA_Patienteninformation_QS_Cholezystektomie.pdf
G-BA_Patienteninformation-QS_ambulant_erworbene_Pneumonie.pdf
G-BA_Patienteninformation-QS_Dekubitusprophylaxe.pdf
G-BA_Patienteninformation-QS_Hueftgelenkversorgung.pdf
G-BA_Patienteninformation_Arthroskopie.pdf
G-BA_Patientenmerkblatt_Zweitmeinungsverfahren.pdf
Was_Qualitaetsberichte_bieten_GBA.pdf
Patienteninformation zum Implantateregister

Qualitätsmanagement
 

Alle unsere Mitarbeiter erledigen ihre Arbeit mit einem hohen Verantwortungsgefühl gegenüber den Patienten. Dabei ist es uns wichtig, unsere Arbeitsweise regelmäßig zu hinterfragen und die Qualität unserer Prozesse in allen Bereichen kontinuierlich zu verbessern.

Unser Ziel ist es, die komplexen Abläufe des Krankenhausbetriebes möglichst sicher, patientenorientiert sowie effektiv und effizient zu gestalten.

Patientenzufriedenheit

Die persönlichen Erfahrungen, Eindrücke und Verbesserungsvorschläge unserer Patienten sind uns als Qualitätsindikator sehr wichtig. Nutzen Sie dazu bitte den Fragebogen zur Patientenzufriedenheit, den Sie bei Ihrer Aufnahme erhalten haben oder spiegeln Sie uns Ihre Eindrücke über unser Kontaktformular für Lob, Kritik und Anregung zurück.

Die Rückmeldungen werden regelmäßig ausgewertet, an die Verantwortlichen in unserem Haus kommuniziert und in der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Organisation berücksichtigt.

Patientensicherheit

Um die Sicherheit unserer Patienten zu gewährleisten, nutzen wir verschiedene Instrumente gemäß den Empfehlungen des Aktionsbündnisses für Patientensicherheit, wie beispielsweise: 

  • Einsatz der WHO-OP-Checkliste zur Vermeidung von Verwechslungen
  • CIRS (Critical Incident Reporting System = Meldesystem für kritische Ereignisse und Beinahe-Fehler in patientennahen Bereichen)
  • Spritzenkennzeichnung
  • Einsatz von Patientenarmbändern zur eindeutigen Identifikation
  • ...

Außerdem nehmen wir an der bundesweiten Aktion "Saubere Hände" teil, um das Bewusstsein für die Einhaltung der Händedesinfektion zu stärken.

 

Qualitätsberichte

Krankenhäuser sind gesetzlich dazu verpflichtet, in Qualitätsberichten umfassend über ihre Arbeit zu informieren. Damit soll die Transparenz im Gesundheitswesen erhöht und zu einer möglichst informierten Patientenentscheidung beigetragen werden. Die Angaben in den Berichten lassen sich nutzen, um Krankenhäuser zu vergleichen und das für Ihr individuelles Krankheitsbild passende Haus auszuwählen. 

Weiterführende Informationen zum Nutzen von Qualitätsberichten finden Sie hier.

Qualitätsbericht 2022  Qualitätsbericht 2023

Gesetzlich verpflichtende Qualitätssicherung

Alle Krankenhäuser, Vertragsärzte und Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, Behandlungsdaten ihrer Patienten für die Qualitätssicherung zu bestimmten Operationen an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und dessen Qualitätsinstitut zu übermitteln.

Die Krankenhäuser, so auch wir im Heilig-Geist-Hospital, senden zu diesem Zweck ausgewählte Behandlungsdaten aus Ihrem Krankenhausaufenthalt / Ihrer ambulanten Operation zusammen mit Ihrer Krankenversicherten-Nummer verschlüsselt über eine sogenannte Vertrauensstelle an das Qualitätsinstitut des G-BA. Die Vertrauensstelle wandelt dabei Ihre Krankenversicherten-Nummer in ein Pseudonym um. Hierbei werden strengste Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen beachtet. Sie gewährleisten, dass anhand der Daten keine Rückschlüsse auf Sie persönlich als Patient gezogen werden können.

Der G-BA hat hierzu ein ausführliches Informationsblatt veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.g-ba.de.

Informationen zur Datenerhebung unserer Patienten im Heilig-Geist-Hospital bei Hüft- und Knie-Endoprothesenversorgung, Cholezystektomie (Gallenoperation), HErzschrittmacher-Eingriffen und Koronarangiographie sowie zur Vermeidung nosokomialer Infektionen finden Sie bei dem Infomaterial.

Lob, Kritik und Anregungen

Wir hoffen, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik gut versorgt und betreut fühlen. Positive Rückmeldungen sind erfreulich und motivieren.

Natürlich können manchmal aber auch Situationen auftreten, die zu Unstimmigkeiten oder Verunsicherung führen. Scheuen Sie sich in diesem Fall bitte nicht, uns Ihre Eindrücke mitzuteilen.

Ihre Anliegen nehmen wir sehr ernst. Wir prüfen Ihre Hinweise sorgfältig und suchen gemeinsam mit den Verantwortlichen nach Lösungen, um Ihre Zufriedenheit wieder herzustellen.

In jeder Kritik sehen wir die Chance unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und freuen uns deshalb über Ihre Rückmeldung!

Kontakt

Heilig Geist Hospital Bingen
Kapuzinerstraße 15 – 17
55411 Bingen am Rhein

Telefon 06721 9070
E-Mail kontakt.hgh@heilig-geist-hospital.de

Presse

  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Karriere

  • Wir suchen Sie
  • Stellenbörse
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Bewerbung in 1 Minute

Service

  • Home
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
kontakt.hgh@heilig-geist-hospital.de
Tel. 06721 9070
Citrix-Login© Heilig Geist Hospital Bingen