• Unser Klinikum
    • Über uns
    • Verwaltung
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hygiene
    • Förderkreis
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Fachbereiche, Abteilungen und Kooperationspartner
    • Fachabteilungen
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie, Proktologie
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Innere Medizin
      • Anästhesie, operative Intensiv- und Notfallmedizin
    • Belegabteilungen
      • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Praxen und Kooperationspartner
      • Radiologie Rhein-Nahe (RRN) Praxis am Heilig-Geist-Hospital
      • Praxis für Onkologie
      • Gastroenterologisches Zentrum Bingen/Ingelheim
      • KfH - Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
      • HNO Bingen
      • Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis Rhein-Main-Nahe
      • Praxis für Ernährungsmedizin Dr. med. Timo Mark
    • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • Pflegerisches Angebot
    • MVZs am Standort Bingen
      • HGH MVZ gGmbH - Allgemeinmedizin
      • Chirurgie Bingen
      • Kardiologie Bingen
      • Urologie Bingen
  • Patienten und Angehörige
    • Wir für Sie
      • Sozialdienst/Pflegeüberleitung
      • Besuchsdienst
      • Patientenfürsprecher
      • Mathilde-Mickler-Stiftung
      • Lob, Kritik und Anregung
    • Rund um Ihren Aufenthalt
      • Checkliste zum Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Café Solé
      • Besucherregelungen
      • Wahlleistungen
  • Bewerber und Karriere
    • Wir suchen Sie
      • PflegeTe@m+
      • Praktikum
      • Freiwilligendienste
      • Fort- und Weiterbildungen
    • Stellenbörse
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Bewerbung in 1 Minute
  • Pflege
  • Presse und Medien
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Wie handeln im Notfall
Wie handeln im Notfall
Heilig Geist Hospital Bingen logo

Gehen Sie mit uns hoch hinaus!

Sie lieben den Pflegeberuf und wollen sich weiter spezialisieren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Das Heilig-Geist-Hospital Bingen gGmbH engagiert sich für ihre Mitarbeitenden und unterstützt sie bei ihrem beruflichen Weiterkommen. Schon seit vielen Jahren gibt es ein innerbetriebliches und interdisziplinäres Fortbildungsprogramm, mit dem wir das gemeinsame Lernen und Miteinander-Wachsen unterstützen. Die Mitarbeitenden profitieren dabei von unserem weit gespannten Netz an eigenen und regional verteilten Bildungseinrichtungen.

Stetige Weiterentwicklung

Gerade in der Pflege sind Fort- und Weiterbildungen besonders wichtig, denn professionelle Pflege betrifft die unterschiedlichsten Aufgabenfelder. Es ist unser Anspruch, unsere Patient:innen nach den aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen zu betreuen. Um dem Rechnung zu tragen, haben Mitarbeitende bei uns die Chance, sich in allen wichtigen Pflegebereichen weiterzuentwickeln – etwa:

  • Intensiv- und Anästhesiepflege
  • Operative Funktionsbereiche
  • Notfallpflege in der Notaufnahme
  • Endoskopie (Funktionsdienst)
  • Weaning (Station für Beatmungsentwöhnung)
  • Hygiene
  • Wundmanagement
  • Praxisanleitung
  • Medizin-Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Sozialdienst und Pflegeüberleitung
  • Studium im Gesundheitswesen

Sie haben Interesse?

Alina-Sophie Hartmann

 

Telefon 06721 907 4188

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Kontakt

Heilig Geist Hospital Bingen
Kapuzinerstraße 15 – 17
55411 Bingen am Rhein

Telefon 06721 9070
E-Mail kontakt.hgh@heilig-geist-hospital.de

Presse

  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Karriere

  • Wir suchen Sie
  • Stellenbörse
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Bewerbung in 1 Minute

Service

  • Home
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
kontakt.hgh@heilig-geist-hospital.de
Tel. 06721 9070
Citrix-Login© Heilig Geist Hospital Bingen